Verabschiedung der 4. Klassen

Am heutigen letzten Schultag hieß es für einige Kinder „Abschied nehmen von der Grundschule“. Nach dem Abschlussgottesdienst in der Kirche St. Johannes Baptist standen die Kinder der Klassen 1 – 3 auf dem Weg zum Schulgebäude Spalier für die Viertklässler. Unter Jubelrufen und Applaus machten diese sich auf ihren letzten Weg zur Katharinenschule. In der Pausenhalle verabschiedeten sich dann die 1. – 3. Klassen und die Lehrkräfte mit dem Lied “Wir sagen euch Tschüss” von den Kindern der 4. Klassen. Die Viertklässler sangen im Anschluss das Lied “Alte Schule, altes Haus”. Dabei floss verständlicherweise auch die eine oder andere Träne. Wir wünschen allen Kindern der 4. Klassen nach den Sommerferien einen guten Start an den weiterführenden Schulen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung der 4. Klassen

Jeder kann etwas

Am heutigen Tag fand zum letzten Mal in diesem Schuljahr “Jeder kann etwas” in der Pausenhalle statt. Es gab ein unterhaltsames Theaterstück, vorgespielt von den beiden dritten Klassen, zu bestaunen. Nach einer kleinen Tanzvorführung zum Lied “Wackelkontakt” wurden noch die mit Spannung erwarteten Ehrenurkunden für besonders gute Leistungen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen übergeben. Auch Frau Überwasser und Frau Arlinghaus erhielten zum Dank für die gelungene Ausrichtung der Bundesjugendspiele eine Urkunde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jeder kann etwas

Besuch im Altenheim

Die Klasse 3a und die Flötenkinder mit Frau Chowanietz von der Musikschule besuchten am Dienstag das Altenheim St. Johannes in Bakum. Dort sangen und spielten die Kinder für die Senioren/Seniorinnen, trugen ein Gedicht vor und führten auch einen kleinen Tanz auf. Alle waren sehr zufrieden mit dem Auftritt. Wir kommen gerne wieder!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch im Altenheim

Bundesjugendspiele 2025

Bei allerbestem Wetter fanden am Montag die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Katharinenschule statt. Es standen die Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf und Ausdauerlauf auf dem Programm. Alle Kinder gaben ihr Bestes und wurden von den zuschauenden Kindern begeistert angefeuert. Ein großer Dank für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf gilt Frau Überwasser, Frau Arlinghaus sowie allen Helferinnen und Helfern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2025

Besuch der 2. Klassen in der Bücherei

Kurz vor den anstehenden Sommerferien machten sich die 2. Klassen am vergangenen Donnerstag auf den Weg zur katholischen öffentlichen Bücherei. Dort angekommen, begannen die Kinder sogleich damit, die Bücherregale zu durchstöbern. Es wurden Bücher angelesen, Spiele ausprobiert und am Schluss auch einige Bücher ausgeliehen. Hier sehen Sie nun einige Fotos vom vorhergehenden Besuch kurz vor Beginn der Osterferien:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch der 2. Klassen in der Bücherei

“Gut behütet” – Volksfestumzug 2025

“Gut behütet” – unter diesem Motto nahm die Katharinenschule in diesem Jahr am Volksfestumzug teil. Die Kinder hatten dazu in den Tagen zuvor ihre phantasievoll gestalteten Hüte mit in die Schule gebracht. Dass die Kopfbedeckung nicht nur schön, sondern auch nützlich war, zeigte sich schnell. Bereits zu Beginn und auch während des Umzugs regnete es teils wolkenbruchartig. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Die Kinder liefen tapfer durch den Regen, manche tanzten und sangen sogar. Und tatsächlich schaute zum Schluss noch einmal die Sonne durch die Wolken und wärmte alle Teilnehmenden noch einmal auf. 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Gut behütet” – Volksfestumzug 2025

Ehrung der Teilnehmer am Wettbewerb “Mathe-Känguru”

Am heutigen Tag wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des Wettbewerbs “Mathe-Känguru” verkündet. Insgesamt 24 Kinder aus den dritten und vierten Klassen hatten daran teilgenommen. Frau Schubert-Hoin überreichte allen teilnehmenden Kindern eine Urkunde und ein kleines Präsent. Torben aus der Klasse 4a bekam für die beste Leistung unter allen Teilnehmenden außerdem noch ein T-Shirt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrung der Teilnehmer am Wettbewerb “Mathe-Känguru”

Umweltmobil “Grashüpfer” zu Besuch

Am vergangenen Donnerstag besuchte das rollende Umweltmobil “Grashüpfer” des Umweltzentrums Museum am Schölerberg die Katharinenschule. Die Kinder der vierten Klassen konnten unter fachkundiger Anleitung die Gewässer in der Schulumgebung erkunden. Mit Kescher und Gefäßen ging es zum nahen Bachlauf, um die Wasserqualität und das Leben im Wasser zu erforschen. Außerdem erfuhren die Kinder viele Dinge über die große Bedeutung sauberen Trinkwassers für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umweltmobil “Grashüpfer” zu Besuch

Jeder kann etwas

Am letzten Schultag vor den Ferien trafen sich alle Kinder der Katharinenschule in der Pausenhalle, um sich das bunte Programm von “Jeder kann etwas” anzuschauen. Es gab einige musikalische Beiträge aus den verschiedenen Klassenstufen sowie der Flöten-AG. Außerdem wurden noch die Ergebnisse des Schimmfestes in Vechta verkündet. Hier konnten die teilnehmenden Kinder aus den Klassen 3 und 4 einige Erfolge erzielen. Die Mädchen errangen sogar den ersten und die Jungen den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Passend zu den anstehenden Osterferien wurde die unterhaltsame Veranstaltung mit dem gemeinsamen Singen des Liedes “Stups, der kleine Osterhase” geschlossen.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und sonnige Osterferien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jeder kann etwas

Osterandacht mit der Klasse 3a

Am vergangenen Mittwoch versammelten sich viele Besucher zur Osterandacht in der Gethsemane-Kirche. Die Klasse 3a hatte dafür mehrere Lieder eingeübt. Musikalisch begleitet wurde die Klasse durch Frau Arlinghaus (Klavier) und Frau Kamphaus (Querflöte).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Osterandacht mit der Klasse 3a