Liebe Eltern,
hier können Sie den aktuellen Brief der Landesschulbehörde lesen:
Liebe Eltern,
hier können Sie den aktuellen Brief der Landesschulbehörde lesen:
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und der wahrscheinlich nicht möglichen Nutzung der Turnhalle mussten wir die für den 4.12. 2020 geplante Theateraufführung “Hänsel und Gretel” der Jungen Oper absagen. Wir bedauern dieses sehr.
Bitte kontrollieren Sie nochmals die Verkehrssicherheit der Fahrräder Ihrer Kinder! Es wird nach wie vor beobachtet, dass viele Kinder ohne Licht zur Schule fahren.
Liebe Eltern,
hier können Sie neue Informationen der Landesschulbehörde nachlesen:
Liebe Eltern,
hier können Sie den aktuellen Brief des Kultusministers lesen:
Liebe Eltern,
wir haben für Ihr Kind ebenfalls die datengeschützte Plattform IServ eingerichtet. Dort sind alle Lehrer- und Schülerdaten (nur Vor- und Nachnamen) eingegeben. Bitte helfen Sie Ihrem Kind, sich in das Programm einzuarbeiten. Das Programm läuft auf jedem PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Auf dieser Plattform werden wir Arbeitsmaterialien und Aufgaben für die SchülerInnen bereitstellen, die dann zu Hause selbstständig bearbeitet werden können. Da diese Lernplattform datengeschützt ist, werden die datenschutzrechtlichen Vorgaben selbstverständlich eingehalten.
Sie bekommen von uns den Link zum Anmelden und ein Passwort nur für Ihr Kind (Zahlenkombination Geburtsdaten).
Beispiel:
Internetadresse: https://gs-bakum/iserv/login
Account: max.mustermann (vorname.nachname)
Passwort: 01.03.2009 (Geburtsdatum)
Nach der erstmaligen Anmeldung sollten Sie dann mit Ihrem Kind das Passwort ändern. Das „neue“ Passwort darf Ihr Kind nicht vergessen, da wir es seitens der Schule nicht einsehen können.
Falls Sie sich über die App einwählen, müssen Sie für den Account beispielsweise max.mustermann@gs-bakum.de und dann mit dem bekannten Passwort anmelden.
Benutzungstipps:
Nach der Anmeldung finden Sie unter dem Namen Ihres Kindes den Begriff „E-Mail“. Zum Schreiben von Mails gibt Ihr Kind die Anfangsbuchstaben des Empfänger-Vornamens ein. Es erschienen dann alle, die mit diesem Namen registriert sind und Ihr Kind kann die gewünschte Person auswählen.
Unter „Dateien“ (linke Leiste) gibt es zunächst unter „eigene Dateien“ die Möglichkeit, Dateien für sich hochzuladen und zu speichern. Hierauf hat kein Außenstehender Zugriff.
Wenn Sie auf der Startseite (Button Haus) sind und hochscrollen bis „News“, erscheint der Artikel „Herzlich willkommen!“ Hier können Sie sich Videos ansehen, die den Einstieg in IServ erleichtern.
Bitte nehmen Sie sich bald die Zeit, um Ihr Kind anzumelden und eine kurze Nachricht über E-Mail bis Mittwoch, 28.10.2020 an die Klassenlehrerin zu schicken. Auf diese Weise können wir nachvollziehen, bei welchen SchülerInnnen IServ funktioniert.
Am Ende der Sitzung muss Ihr Kind sich wieder abmelden (auf der linken Seite den Namen Ihres Kindes anklicken, dann erscheint „Abmelden„).
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Klassenlehrerin.
Unter folgendem Link finden Sie einen Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten zur aktuellen Situation:
Liebe Eltern,
unter folgendem Link finden Sie Informationen der Landesschulbehörde dazu, was bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zu tun ist:
Liebe Eltern,
für das zweite und vierte Schuljahr findet zu Beginn des Schuljahres kein Elternabend statt. Am Dienstag (15.09.20) finden die Elternabende für das erste Schuljahr (19.00 Uhr) und für das dritte Schuljahr (20.00 Uhr) statt.
Diese Galerie enthält 19 Fotos.
Am Samstag (29.08.2020) wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in drei Etappen eingeschult. Zunächst wurde in der Pausenhalle ein Wortgottesdienst gefeiert. Frau Schubert-Hoin gab den Kindern viele gute Wünsche mit auf den Weg. Dann nahmen die Klassenlehrerinnen Frau Pohlmann (1c), … Weiterlesen
Am 27. und 28.08.2020 haben die 2. bis 4. Klassen jeweils 5 Stunden Unterricht.
An diesen Tagen findet keine Betreuung und kein Ganztag statt.
Auch das Familienbüro bietet kein Mittagessen an.