Vor den Sommerferien

Vor den Sommerferien war an der Katharinenschule noch einiges los: Zunächst wurden am Montag nach einem Jahr an unserer Schule Frau Sieve und Frau Zumholz verabschiedet. Vielen Dank für euren Einsatz!

Zudem führte die Theater-AG unter der Leitung von Frau Westphal das Stück “Kindermund” auf, bei dem an vielen Stellen gelacht werden durfte. In ihrem Sketch mussten Jakob, Tom, Pauline und Lennard aus der 3c eine komplizierte Rechenaufgabe lösen.

Am Dienstag ging es in den Jaderpark. Viele Klassen gingen erst gemeinsam durch den Park und bestaunten die Tiere. Danach konnten dann die zahlreichen Spielgeräte unsicher gemacht werden.

Am letzten Schultag wurden nach einem Gottesdienst die Viertklässler verabschiedet. Gemeinsam sangen sie “Alte Schule, altes Haus”. Die Erst-, Zweit- und Drittklässler sowie alle Lehrerinnen verabschiedeten sie mit dem Lied “Wir sagen euch Tschüss”.

[good-old-gallery id="1927"]

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausflüge, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vor den Sommerferien

Elektro-Bauwerke der Klasse 3c

Zum Abschluss des Themas „Strom“ im Sachunterricht konstruierten die Kinder der Klasse 3c Elektro-Bauwerke. Eine Gruppe stellte ihr beleuchtetes Puppenzimmer und einen Leuchtturm fertig, eine zweite Gruppe baute das Spiel „Der heiße Draht“.

[good-old-gallery id="1922"]

Veröffentlicht unter Allgemein, Unterricht | Kommentare deaktiviert für Elektro-Bauwerke der Klasse 3c

Jeder kann etwas am 22.06.18

Ein letztes Mal in diesem Schuljahr hieß es „Jeder kann etwas…!“. Alle Kinder kamen in der ersten Stunde in der Pausenhalle zusammen und wurden erneut gekonnt von unserem Schulsprecher Hannes durch das Programm geführt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jeder kann etwas am 22.06.18

Bundesjugendspiele

Am vergangenen Freitag ging es an der Katharinenschule sportlich zu: die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden statt. Bevor es losgehen konnte, wärmten sich die Schüler mit Frau Überwasser auf. Danach versuchten alle, ihre Bestleitungen im Werfen, Weitsprung und Laufen zu erreichen. An dieser Stelle sei den Eltern Frau Brese, Frau Funk, Frau Niehaus und Herrn Schwärter für ihre tatkräftige Unterstützung an den verschiedenen Stationen gedankt. Am Ende des Schultages versammelten sich alle in der Pausenhalle, wo die besten Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Insgesamt konnten 36 Ehrenurkunden überreicht werden. Die besten Mädchen der Katharinenschule waren: 1. Josefine Menke-Zumbrägel (4b), 2. Renate Stuckert (2c), 3. Frieda Beckermann (4a). Die besten Leistungen bei den Jungen erzielten: 1. Hergen Büssing (3b), 2. Tom Dammann (4a), 3. Henning Dröge (3a). Herzlichen Glückwunsch!

[good-old-gallery id=”1890″]

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele

Frau Thyen besteht ihre Prüfung

Heute hat unsere Referendarin Frau Thyen ihre Prüfung in den Fächern Mathematik und Werken abgelegt.  Nachdem sie auch die mündliche Prüfung erfolgreich gemeistert hatte, wurde im Lehrerzimmer mit den Prüferinnen, der Familie und dem Kollegium noch kurz gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

[good-old-gallery id="1881"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frau Thyen besteht ihre Prüfung

Die Katharinenschule im Vierfarbenland

Am Sonntag hat unsere Schule am Volksfest-Umzug teilgenommen. Dieses Jahr lautete das Motto: „Die Katharinenschule im Vierfarbenland – bunt ist das Leben viel schöner“. Dazu ging der erste Jahrgang in Blau, der zweite in Gelb, die dritte Klasse in Rot und die vierte in Grün – gemeinsam ergaben wir so das bunte Vierfarbenland. Zusätzlich ausgestattet mit farblich passenden Mützen und bunten Regenbogen-Fähnchen zogen alle Schüler und Lehrer bei bestem Wetter durch Bakum.

[good-old-gallery id="1862"]

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die Katharinenschule im Vierfarbenland

Unsere Jungs und Mädchen sind die Besten!

Am letzten Freitag (18. 05. 2018) war es endlich wieder soweit. Nach wochenlangem Training fand das alljährliche Völkerballturnier der Grundschulen des Nordkreises Vechta bei uns auf dem Sportplatz an der Harmer Straße statt.

Höchst motiviert und gut betreut von Marianne Olberding und Paul Heitzhausen starteten unsere 2 Mannschaften ins Turnier und holten zum ersten Mal sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen den 1. Platz. Das Üben hat sich also gelohnt und die gewisse Portion Glück war sicherlich auch dabei. Wir gratulieren allen Spielern ganz herzlich!

Jungenmannschaft

Henry Meffert, Arthur Libhard, Fynn Kemper, Anton Strothmeyer, Tom Dammann, Bennet Lanfer, Ildi Asani, Julius Stricker, Kim-Leon Blohm, Benedikt Grönheim, Bennet Reinke

Mädchenmannschaft

Aleyna Köybasi, Anastasia Hammermeister, Josefine Menke-Zumbrägel, Theresa Roter, Frida Varnhorn, Frieda Beckermann, Sophie Stuckert, Victoria Kunz

[good-old-gallery id="1850"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Jungs und Mädchen sind die Besten!

Herzlichen Glückwunsch, Frau Barlage!

Frau Garwels heißt nun Frau Barlage. Am Freitag heiratete sie in Dinklage. Ihre Klasse (2c) hatte gemeinsam mit Frau Pohlmann heimlich ein Lied einstudiert. Nach einem gelungenen Auftritt hatten die Kinder sich das leckere Eis verdient!

[good-old-gallery id="1841"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Frau Barlage!

Die dritten Klassen besuchen die Feuerwehr

Am 22. Februar besuchten die dritten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts die Freiwillige Feuerwehr Bakum. Dort erklärten Herr Kurre und Herr Tegeler den Schülern die Aufgaben der Feuerwehr sowie ihre Ausrüstung, schilderten die Abläufe bei einem Einsatz und zeigten die verschiedenen Fahrzeuge. Zum Schluss konnten Schüler und Lehrer sogar noch die Sirene eines Einsatzfahrzeuges hören.

[good-old-gallery id="1825"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die dritten Klassen besuchen die Feuerwehr

“Jeder kann etwas” am 09.03.

Am Freitag fanden sich wieder einmal alle Kinder, Lehrerinnen und einige Eltern in der Pausenhalle unserer Schule zur „Jeder kann etwas…!“ Stunde ein.
Ein buntes Programm war zusammen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Jeder kann etwas” am 09.03.