- Kalender- « Zurück - September 2023 - Weiter » - Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag - 1 - 2 - 3 - 4 
 * Elternabend Kl. 3Elternabend Kl. 3
 
 Zeit: 19:00- 5 - 6 
 * Elternabend Kl. 2Elternabend Kl. 2
 
 Zeit: 19:00
 * Elternabend Kl. 4Elternabend Kl. 4
 
 Zeit: 20:00- 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 
 * FußballturnierFußballturnier
 - 13 - 14 
 * MedienabendMedienabend
 
 Zeit: 19:30- 15 - 16 - 17 - 18 
 * FK MaFK Ma
 
 Zeit: 15:30
 * FK SUFK SU
 
 Zeit: 16:00
 * FK Ku/TG/WeFK Ku/TG/We
 
 Zeit: 16:30- 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 
 * SchulelternratSchulelternrat
 
 Zeit: 20:00- 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - Kalender entwickelt und betreut von Kieran O'Shea 
- Termine- 4. November 2025
- 5. November 2025
 
- Archiv
- Login
Archiv des Autors: huber
Frau Beckmann und Frau Schwiese gehen in den Ruhestand
Am letzten Schultag wurden Frau Schwiese und Frau Beckmann von der Schulgemeinschaft in den Ruhestand verabschiedet. Alle Kinder hatten Blumen aus dem Garten mitgebracht und geleiteten ihre Lehrerinnen durch ein langes, buntes Spalier von ihren Klassenräumen bis ins Lehrerzimmer. [good-old-gallery … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Frau Beckmann und Frau Schwiese gehen in den Ruhestand
							
		“Jeder kann etwas” am 20.6.2016
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr hieß es „Jeder kann etwas!“. Den Auftakt übernahmen Schülerinnen der Klassen 3 b und 4 b. Sie spielten auf Cajones, tanzten und sangen „Jambo, Afrika“ – ein afrikanisches Begrüßungslied. Nun folgte die Klasse 1 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für “Jeder kann etwas” am 20.6.2016
							
		Was haben Gummibänder im Mathematikunterricht zu suchen?
Ganz einfach, sie helfen geometrische Formen herzustellen und zu entdecken. Dieses durfte die 1b, unter der Leitung von Frau Huber und Unterstützung durch eine Praktikantin, ausprobieren. Dafür wurden nur ein Geobrett und Gummibänder (s. Foto) gebraucht und los ging der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Was haben Gummibänder im Mathematikunterricht zu suchen?
							
		Bundesjugendspiele bei bestem Wetter
Auch in diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele an der Katharinenschule statt. Bei bestem Sportwetter wurde gelaufen, gesprungen und geworfen. Alle Kinder gaben sich große Mühe und gaben ihr Bestes. Bei den Jungen wurde Felix von Lehmden aus der 4b mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele bei bestem Wetter
							
		Wandertag der 1a und 1b
Am Donnerstag, dem 9.6.2016 machten die Klassen 1a und 1b ihren ersten Wandertag. Es ging auf vielen kleinen Wegen durch neue und ältere Baugebiete in Bakum. Viele Kinder erkannten ihr zu Hause sofort. Und auch das Ziel, der Spielplatz am … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Wandertag der 1a und 1b
							
		Fußballturnier der 3. und 4. Klassen
Am 31. 05. 2016 waren die Jungen und Mädchen unserer Schule in Brockdorf zum Fußballturnier des ganzen Landkreises. 25 Jungen- und 14 Mädchenmannschaften spielten um die begehrten Plätze 1 – 4, die mit einem Ball belohnt werden. In diesem Jahr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Fußballturnier der 3. und 4. Klassen
							
		Besuch bei der Feuerwehr
Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit “Feuer und Brandschutz” besuchten die Klassen 3a und 3b das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bakum. Herr Tegeler zeigte den Kindern die Ausrüstungen der Feuerwehrmänner und erklärte ihnen, was die Löschfahrzeuge zum Löschen gebrauchen. (J. Zobel) [good-old-gallery … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Besuch bei der Feuerwehr
							
		Volksfestumzug 2016
Auch in diesem Jahr nahm die Katharinenschule am Volksfestumzug teil. Unter dem Motto “Pippi, Michel & Co.” hatten sich alle verkleidet. Außerdem gab es noch viele Ronja Räubertochter, Polizisten, Karlsson vom Dach Annika und Tommi sowie Pippis Vater Ephraim Langstrumpf. Die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Volksfestumzug 2016
							
		Büchereibesuch
Bereits zum 4. Mal besuchte die Klasse 1b die Bücherei. Besonders beliebt waren Spiele wie Ubongo, die sofort ausprobiert wurden. Außerdem wurden einige Bilderbücher von Astrid Lindgren (passend zum Volksfestthema “Pippi, Michel & Co.”) entdeckt. Am Ende lieh sich jedes … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Büchereibesuch
							
		Schulinspektion
Die Katharinenschule freut sich über das gute Ergebnis der Schulinspektion vom 9. – 12.5.2016. Das Inspektorenteam Herr Guss und Herr Wempe übergeben den Bericht an Regierungsschuldezernentin Frau Mörking, die Vertreter des Schulträgers, den Bürgermeister Herrn Averbeck und Frau Dullweber vom … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Schulinspektion
							
		