“Orgel zu Gast im Klassenzimmer“

Das Musikland Niedersachsen organisiert für Schulen ein Programm, das sich „…zu Gast im Klassenzimmer“ nennt. In diesem Jahr heißt das Programm „Orgel zu Gast im Klassenzimmer“ anlässlich des 300. Todesjahres von Arp Schnitger.
Unterstützt wird das Programm von der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung. Auf diese Weise kam der Kirchenmusiker Oliver Strauch an die Katharinenschule zu einem Workshop der besonderen Art. Aus unzähligen hölzernen Einzelteilen baute der vierte Jahrgang eine Orgel zusammen, die die Kinder nach vollbrachter Puzzle- und Aufbauarbeit zum Klingen bringen konnten.
So wurde auf äußerst anschauliche Weise sowohl der Orgelbau nachempfunden, als auch der Weg verdeutlicht, den die Luft benötigt, um die Pfeifen zum Klingen zu bringen. Der Spielspaß durfte beim Ausprobieren der Orgel natürlich auch nicht fehlen.
Anschließend wurde die große Orgel in der katholischen Kirche besichtigt. Glücklicherweise hatte auch der Organist Herr Siemer Zeit, um sein Bakumer Instrument vorzustellen.
So konnte an diesem Ort ein beeindruckender Höreindruck gewonnen werden, aber die Schülerinnen und Schüler bekamen ebenso eine Vorstellung davon, wie umfangreich eine derartige Orgel im Klang und Bau ist, und wie komplex die Spieltechnik.
Allen Beteiligten sei an dieser Stelle ganz herzlich für ihren Einsatz gedankt.
S. Anter-Vogelsang

[good-old-gallery id=”2581″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Orgel zu Gast im Klassenzimmer“

Besuch von der Feuerwehr

Am Montag besuchte die Bakumer Feuerwehr mit einem Feuerwehrfahrzeug die Katharinenschule, um sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz zu bedanken. Die Kinder hatten gemeinsam mit ihren Kunstlehrerinnen tolle Bilder für das Feuerwehrfest gemalt. Als Dankeschön bekamen die Kinder Süßigkeiten und eine Urkunde für ihre Klassenzimmer.

[good-old-gallery id=”2573″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch von der Feuerwehr

Herzlichen Glückwunsch an unsere super Fußballerinnen und Fußballer!

Am vergangenen Donnerstag waren unsere Fußballerinnen und Fußballer sehr erfolgreich! Die Schulmannschaften nahmen am Fußballturnier der Grundschulen des Nordkreises Vechta in Rechterfeld teil. Nach sechs spannenden Spielen haben sich die Mädchen gegen alle anderen Mannschaften durchgesetzt und gewonnen. Die Jungen konnten einen tollen dritten Platz belegen. Es hat großen Spaß gemacht!

[good-old-gallery id="2561"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch an unsere super Fußballerinnen und Fußballer!

Geschenke für die Zahnputzaktion 2018/2019

Da sich viele Kinder im letzten Schuljahr an der Zahnputzaktion des Gesundheitsamtes Vechta beteiligten, gab es jetzt verschiedene Pausenspielgeräte für unsere Ausleihhütte. Wir freuen uns über Seile, einen Hüpfball, einen Fußball, Laufdosen, eine Frisbeescheibe, ein Klettballspiel, ein Pferdchen-Geschirr, eine große Aufbewahrungstasche etc. Alle Pausenspielgeräte sind bereits in der Ausleihe und werden von allen Schülern und Schülerinnen genutzt. Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die die Aktion so fleißig unterstützt haben.

[good-old-gallery id="2511"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geschenke für die Zahnputzaktion 2018/2019

Die neuen Erstklässler sind da!

Am vergangenen Samstag wurden drei neue erste Klassen an der Katharinenschule eingeschult. Nach einem Gottesdienst in der katholischen Kirche und Auftritten der Theater-AG und der Klasse 4a in der Pausenhalle gingen die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schubert-Hoin, Frau Westphal und Frau Anter-Vogelsang zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihre Klassen. Parallel dazu fand für ihre Eltern eine Info-Veranstaltung statt.

[good-old-gallery id="2503"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die neuen Erstklässler sind da!

Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

Für die Klassen 2 bis 4 beginnt der Unterricht am Donnerstag, dem 15. August um 7.35 Uhr. Für die zweiten Klassen endet der Unterricht um 11.05 Uhr oder nach der Betreuung um 12.05 Uhr. Die Klassen 3 und 4 gehen ebenfalls um 12.05 Uhr nach Hause. Am Freitag, dem 16. August findet Unterricht nach Plan statt. Stoppelmarktsmontag (19.08.) endet für alle Kinder der Unterricht spätestens um 12.05 Uhr. Der Ganztagsunterricht beginnt einen Tag später am Dienstag, dem 20.08.

Die Einschulung der Erstklässler beginnt am Samstag, dem 17.08. um 10 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der St. Johanneskirche. Anschließend erfolgt die Begrüßung in der Pausenhalle der Katharinenschule sowie eine erste Unterrichtsstunde bei den neuen Klassenlehrerinnen. In dieser Zeit werden die neuen Eltern informiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

Neuigkeiten…

Die Spielgeräte sind nun fast aufgebaut und die alten Fenster wurden eingesetzt.

[good-old-gallery id="2480"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten…

Neues vom Anbau

Inzwischen wurde auf unserem Anbau die Zwischendecke gezogen und auch ein neues Spielgerüst wird in Angriff genommen.

[good-old-gallery id="2463"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues vom Anbau

Es wird fleißig gebaut…

Auch in den Ferien gehen die Bauarbeiten an unserem Anbau gut voran. Nun werden bereits die Fenster an den angrenzenden alten Klassenräumen umgesetzt.

[good-old-gallery id="2456"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es wird fleißig gebaut…

Leider vergessen…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Leider vergessen…